AGB
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen/Buchungsbedingungen
-
Kunden, die nicht zum vereinbarten Termin erscheinen, verlieren möglicherweise ihre Buchung und die damit verbundene Zahlung oder müssen auf die nächste verfügbare Sitzung warten.
-
Bei Stornierungen, die 24 Stunden oder weniger vor Beginn der Reservierung erfolgen, erfolgt keine Rückerstattung. Ebenso erfolgt keine Rückerstattung bei Nichterscheinen. Bei Gruppenbuchungen mit mehr als 6 Personen ist eine Stornierung bis 8 Tage vor Anreise kostenfrei, bei Stornierung 7-0 Tage vor Anreise oder bei Nichterscheinen 100 % des Gesamtbetrags.
-
Vorauszahlungen für eine Buchung sind nicht erstattungsfähig. Eine Buchung kann jedoch kostenlos auf einen anderen Termin verschoben oder die Zahlung im System gespeichert werden, um eine Buchung für einen anderen Termin zu ermöglichen.
-
Wir können nicht garantieren, dass ein spontaner Termin verfügbar ist. Wir empfehlen daher dringend, im Voraus zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
-
Kunden, die sich am selben Tag entscheiden, eine Sitzung/Aktivität nicht fortzusetzen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung.
-
Dieses Erlebnis ist nicht geeignet für werdende Mütter, Personen mit Rückenproblemen, Herzbeschwerden oder anderen Erkrankungen, die das Fahrverhalten beeinträchtigen könnten. Beleidigendes Verhalten gegenüber Mitarbeitern oder anderen Teilnehmern wird nicht toleriert und führt zur Disqualifikation ohne Rückerstattung.
-
Kleine, große oder schwere Fahrer könnten Probleme haben, in das Kart zu passen und daher ein negatives Kart-Erlebnis haben. Die Mindestgröße beträgt 150 cm, die Maximalgröße 205 cm und die maximale Größe der XXL-Bank.
-
Zuschauer sind auf der Rennstrecke grundsätzlich nicht gestattet.
-
Kinder müssen jederzeit beaufsichtigt werden.
-
Kunden erhalten Helm und Anzug sowie eine Sicherheitseinweisung und Anweisungen zur Bedienung des Karts. Das Tragen einer Sturmhaube ist Pflicht. Frozen Ring haftet nicht für Schäden an der Kleidung des Fahrers.
-
Fahrer müssen eine Sicherheitseinweisung auf Englisch vollständig verstehen und sich ausreichend mit dem Streckenpersonal verständigen können.
-
Fahrer dürfen nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss antreten. Frozen Ring verfolgt eine strikte Null-Toleranz-Politik in Bezug auf Alkohol- und/oder Drogenmissbrauch. Personen, die unter Einfluss stehen, dürfen die Strecke nicht betreten und können ohne Rückerstattung des Eintrittsgeldes des Rennens verwiesen werden.
-
Wettereinfluss: Eiskartfahren ist wetterabhängig. Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, den Termin aufgrund widriger Wetterbedingungen abzusagen oder zu verschieben. In solchen Fällen bieten wir nach Möglichkeit Ersatztermine oder Rückerstattungen an. Frozen Ring behält sich das Recht vor, bei ungünstigen Wetterbedingungen zu entscheiden.
-
Nutzungsbedingungen der Kartbahn
-
Kartfahren ist ein kontaktloser Sport. Wir tolerieren kein Anrempeln oder Blockieren. Wenn Sie ein Kart nicht überholen können, ist dies keine Entschuldigung für einen Kontakt.
-
Absichtlicher Kontakt zwischen Karts ist strengstens untersagt. Aggressives Fahren führt mit Sicherheit zu einer Strafe oder Disqualifikation von der Strecke ohne Rückerstattung des Eintrittsgeldes.
-
Die Missachtung der Anweisungen unserer geschulten Streckenposten sowie der Flaggen und Ampeln führt zu einer Verwarnung und Disqualifikation ohne Rückerstattung des Fahrpreises.
-
Bei gelben Flaggen fahren Sie hintereinander und seien Sie bereit, bei Bedarf anzuhalten. Rennen oder Überholen bei gelben Ampeln oder Flaggen ist untersagt. Sobald Sie den Unfallort hinter sich gelassen haben und sehen, dass an der nächsten Kurve keine gelben Flaggen oder Ampeln mehr leuchten, können Sie Ihre Renngeschwindigkeit wieder aufnehmen und das Rennen fortsetzen.
-
Bei roter Flagge verlangsamen Sie Ihr Tempo und kehren für weitere Anweisungen an die Box zurück. Bremsen Sie nicht abrupt (Ihre Person hinter Ihnen sieht die Flaggen möglicherweise nicht so schnell wie Sie), sondern verlangsamen Sie vorsichtig.
-
Sobald die Zielflagge geschwenkt wird, ist das Rennen beendet. Sobald Sie die Start-/Ziellinie überquert haben, beenden Sie das Rennen sofort und verlangsamen Sie Ihre Geschwindigkeit, bevor Sie in die Boxengasse einfahren.
-
Wenn Sie mit dem Kart ins Schleudern geraten und nicht mehr ins Rennen einsteigen können, warten Sie auf die Hilfe eines Streckenpostens. Versuchen Sie auf keinen Fall, aus dem Kart auszusteigen und es selbst neu zu starten. Bleiben Sie während der gesamten Rennstrecke im Kart sitzen.
-
Sollte Ihr Kart während einer Veranstaltung durch einen Rennunfall beschädigt werden (unabhängig von der Verantwortung für den Unfall), ist Ihr Rennen beendet; es erfolgt keine Rückerstattung. Stellt der Streckenmanager fest, dass Sie zu 100 % unschuldig an dem Unfall waren, behält er sich das Recht vor, Ihr Kart zu ersetzen oder Sie in einem anderen Rennen zu platzieren.
-
Jeder, der aggressiv, über seine Fähigkeiten hinaus und ohne Rücksicht auf unsere Regeln oder die Sicherheit aller Beteiligten fährt, wird je nach Schwere des Unfalls und etwaiger Vorfälle verwarnt oder bestraft.
-
Wird ein Fahrer unter diesen Umständen von einer Veranstaltung ausgeschlossen, erfolgt keine Rückerstattung.
-
Wenn Sie eine Verwarnung oder Strafe erhalten, denken Sie bitte daran, dass dies der Sicherheit aller Beteiligten dient. Bitte reagieren Sie nicht aggressiv oder beleidigend, da dies nur zu Ihrem Ausschluss von der Veranstaltung führt.
-
Wenn Sie eine Verwarnung erhalten, bestätigen Sie den Erhalt der Verwarnung, damit das Streckenpersonal weiß, dass Sie aufmerksam sind.
-
Fahren Sie beim Einfahren in die Boxengasse langsam und vorsichtig und achten Sie genau auf die Anweisungen des Streckenpostens.
-
Hören Sie aufmerksam zu, warum Sie eine Strafe erhalten haben. Streiten Sie nicht mit den Streckenposten und belästigen Sie sie nicht verbal; das wird nicht toleriert. Die Entscheidung des offiziellen Streckenpostens ist ENDGÜLTIG und basiert auf den Berichten der Streckenposten, die den Vorfall beobachtet haben. Wie in allen Sportarten kann es zu Fehlern kommen. Verschlimmern Sie diesen Fehler nicht durch Streit und verlängern Sie Ihre Strafe nicht.
-
Jeder, der gegenüber Offiziellen oder anderen Teilnehmern Aggression zeigt – körperlich oder verbal – wird sofort vom Rennen ausgeschlossen, ohne dass eine Rückerstattung erfolgt.
-
Nachhaltigkeit und Verantwortung
-
Der Frozen Ring ist eine offizielle Motorsportstrecke mit einer Umweltgenehmigung des Umweltschutzes von Arktisch-Lappland. Motorsport in einem kontrollierten und lizenzierten Bereich ist sicher und umweltfreundlich.